EREMA ist die weltweite Nummer eins in der Entwicklung und Erzeugung von Kunststoffrecyclingmaschinen und Systemkomponenten. 1983 als Pionier der Branche gestartet, sind mittlerweile mehr als 7.000 unserer Systeme rund um den Globus im Einsatz. Hoch geschätzt für ihren Innovationsgrad, ihre Robustheit und Betriebssicherheit. In Summe werden damit mehr als 18.5 Mio. Tonnen Kunststoff-Granulat jährlich produziert. In höchster, bedarfsgerecht angepasster Qualität.
Immer bessere, leistungsfähigere Technologien zu entwickeln, ist unser Ansporn. Ein eingespieltes Team aus hoch qualifizierten Spezialisten forscht deshalb laufend an neuen Recyclingsystemen und perfektioniert bestehende Maschinen. 115 Patentfamilien mit mehr als 1000 Patenten belegen unsere Innovationskraft.
Starke Leistung. Weltweit.
EREMA ist Teil der EREMA Group. Egal welcher Aspekt des Kunststoffrecyclings relevant wird, Kunden genießen immer das Know-how und die maßgefertigten Lösungsangebote sämtlicher Unternehmen der Gruppe. Das garantieren die mehr als 800 Mitarbeiter der Gruppe, in Ansfelden und St. Marien in Österreich, in unseren Tochterunternehmen in den USA, China und Afrika sowie in mehr als 50 Landesvertretungen auf fünf Kontinenten.
"Wir stellen die Zufriedenheit unserer Kunden ins Zentrum unserer Arbeit und garantieren durch Kundennähe und persönlichen Kontakt die bestmögliche Betreuung als verlässlicher Partner."
"Wir begegnen Herausforderungen mit Mut, Engagement und Flexibilität und treiben mit unserer Kompetenz, Kreativität und Leidenschaft für die Technik die Entwicklung neuer, einzigartiger Lösungen voran."
"Wir tragen Verantwortung für unser Handeln und ergreifen damit bewusst die Chance, unsere gemeinsame Zukunft aktiv zu gestalten."
"Wir verhalten uns respektvoll gegenüber Kunden, Kollegen, Lieferanten und Mitbewerbern und zeigen diese Wertschätzung durch unsere grundsätzliche Offenheit für Begegnungen. Weltweit."
Wir bieten individuellen Recyclingsystemen für:
Seit der Gründung im Jahr 1983 hat sich EREMA stets weiterentwickelt. Viele bahnbrechende Erfindungen und Patente im Bereich des Kunststoffrecyclings sowie permanentes Wachstum und das Vordringen in neue Märkten sprechen für sich.
Georg Wendelin, Helmut Bacher und Helmuth Schulz gründen EREMA und bauen den ersten Prototyp
Neubau der Firmenzentrale und Übersiedelung an den heutigen Hauptsitz in Ansfelden bei Linz
Gründung der EREMA North America Inc. mit Sitz in Ipswich, Massachusetts
Gründung der Tochterfirma 3S in Roitham/Oberösterreich mit Spezialgebiet Herstellung von Extruderschnecken, Know-how-Teilen & Hightech-Kernkomponenten für EREMA
Die 1000. EREMA Anlage wird ausgeliefert
Gründung von EREMA China mit Sitz in Shanghai
Gründung der EREMA Japan Corporation mit Sitz in Yokohama bei Tokyo
Die Gründer ziehen sich zurück und übergeben EREMA an die zweite Generation: Gerhard Wendelin, Klaus Feichtinger und Manfred Hackl
EREMA erreicht bei einer Exportquote von 98,2 Prozent erstmals einen Jahresumsatz von mehr als 100 Mio. Euro.
Entwicklung der EREMA VACUREMA® Prime Technologie
Gerhard Wendelin zieht sich aus der operativen EREMA Geschäftsführung zurück
EREMA Group erreicht erstmals einen Jahresumsatz von mehr als 127 Mio. Euro.
Eröffnung des „EREMA Customer Centre”: Auf 1200 m2 steht Kunden das gesamte Portfolio unserer Maschinen für Probeläufe und zur Verfügung.
Die neue INTAREMA® mit innovativer Counter Current Technologie bringt einen weiteren Effizienzschub im Kunststoff-Recycling.
Produktverbesserung des High-Performance Filter systems EREMA Laserfilter
Innovative RegrindPro® Maschine für hocheffizientes Mahlgut-Recycling.
Innovative VACUREMA® Inline Preform Anlage ermöglicht erstmals, lebensmitteltaugliche, 100% rPET-Preforms direkt aus Post Consumer PET-Flakes
herzustellen – in einem Arbeitsschritt, ohne den Umweg über die Granulatproduktion.
Gründung des Tochterunternehmens "OOO EREMA" in Moskau, Russland
EREMA präsentiert auf der K 2016 die hocheffiziente Anti-Geruch-Technologie ReFresher. In Kombination mit der INTAREMA® TVEplus® Maschine ermöglicht dies EREMA Kunden die Produktion von geruchsoptimierten Regranulaten in Premium-Qualität.
Mit der Gründung der Business Unit POWERFIL erweitert EREMA erneut sein Portfolio und bietet die bewährten Schmelzefilter nun auch als Einzelkomponenten für bestehende Extrusionsanlagen an.
EREMA präsentiert auf der PETnology 2018 die neue Bottle-to-Bottle Technologie VACUNITE®. Das Verfahren für lebensmitteltaugliches rPET-Granulat überzeugt durch hocheffiziente Dekontamination, Kompaktheit und geringen Energieverbrauch.
Erste Kosmetikverpackung aus 100% Rezyklat am Markt: Vom „Gelben Sack“ direkt zur hochwertigen Duschgelflasche – diese anspruchsvolle Recycling- und Produktionsaufgabe ist den Firmen Werner & Mertz, Systec Plastics Eisfeld und EREMA im Mai 2019 gelungen.
EREMA präsentiert auf der K 2019 seine smarten Technologien sowie die neue Kundenplattform BluPort®, wo bestehende und neue digitale Assistenzsysteme gebündelt werden.
European Inventor Award - Europäisches Patentamt (EPA) würdigt Klaus Feichtinger und Manfred Hackl für ihre besonderen Leistungen im Kunststoffrecycling.
EREMA liefert die 1000. Recyclingmaschine für Nordamerika.
Die EREMA Group ist Mitglied der Alliance to End Plastic Waste.