Vom verschmutzten, feuchten Flake zum sauberen, trockenen, staubfreien, kristallisierten und: lebensmitteltauglichen Flake. Das ist die Aufgabe des Multi Purpose Reactors (MPR®) von EREMA. Und diese erledigt das System für Sie höchst verlässlich und energieeffizient.
Der Multi Purpose Reactor ergänzt Ihre bestehende Extrusionsanlage und sorgt dafür, dass Ihr gewaschenes PET-Material schon vor der Extrusion lebensmitteltauglich ist. In vielen Ländern werden sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in diese Richtung weiterentwickeln, in der EU ist dies in der Verordnung (EG) Nr. 282/2008 der Kommission*) festgehalten. Wahlweise können Sie den MPR® jedoch auch als Stand-Alone-Lösung einsetzen (keine nachfolgende Extrusion).
Der patentierte MPR® ist ein hocheffizienter Kristallisationstrockner, wie er auch (etwas abgewandelt) im VACUREMA® System eingesetzt wird. Als Inputmaterial können sowohl gewaschene PET-Bottle-Flakes, gemahlene PET-Flachfolienabfälle als auch PET-Neuware sowie deren Mischungen eingesetzt werden.
*) Verordnung (EG) Nr. 282/2008 der Kommission vom 27. März 2008 über Materialien und Gegenstände aus recyceltem Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Impressionen
Die Beschickung (1) erfolgt automatisch und kontinuierlich über eine Vakuumschleuse oberhalb des Reaktors. Im Reaktor (2) wird das Material ausschließlich durch Friktion erwärmt. Bei erhöhten Temperaturen und einem Hochvakuum findet ein beschleunigter Trocknungsprozess statt. Zusätzlich wird durch diese Bedingungen eine effiziente Dekontaminierung und Kristallisation gewährleistet. Eine kurze Austragsschnecke (3) fördert das heiße Material anschließend aus dem Reaktor. Nun wird es dem Aufschmelzextruder (4) zugeführt.