Saubere Schmelze, saubere Regranulate, saubere Preforms. EREMA Bottle-to-Bottle Systeme stehen für kompromisslose Lebensmitteltauglichkeit, hocheffiziente Dekontamination, leistungsstarke Filtration und eine sichere Handhabung. Für Endprodukte in Top-Qualität.
Stabile Prozesse und eine konstant hohe Qualität der Granulate und Preforms: Produktions- und Betriebs- leiter schätzen diese Tugenden von VACUNITE® und VACUREMA® Anlagen. Einfache Bedienung und hoher Automatisierungsgrad inklusive. Dass das Endprodukt auch dann stabil bleibt, wenn sich Input-Material-Parameter ändern, ist ein klarer Flexibilitäts-Bonus. Sicher und bewährt – weltweit sind rund 250 VACUREMA® Anlagen im Einsatz.
Die beste Entscheidung ist eine sichere Entscheidung. EREMA Bottle-to-Bottle Systeme überzeugen durch niedrige Total Costs of Ownership, geringen Energieverbrauch und hohe Anlagenverfügbarkeit. Ganz im Zeichen von Produktivität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz. Darauf können Sie sich verlassen.
mit IV-Wert wie Neuware
Konstante Endprodukte hinsichtlich IV-Wert und Farbe trotz unterschiedlicher Feuchtigkeit, IV-Werte, Schüttdichten und Flake-Wandstärken beim Eingangsmaterial
Technologie spart Energie, Wasser und Platz
hoher Automatisierungsgrad
SafeFlake
Sichere Dekontamination am Flake.
Der zentrale Vorteil von VACUNITE® und VACUREMA® Anlagen ist die einzigartige SafeFlake Technologie im Vakuum-Reaktor, die gleich mehrere zentrale Funktionen in einem vereint – insbesondere Dekontamination, Trocknung und IV-Behandlung am Flake.
Durch die Vorbehandlung der PET-Flakes unter Vakuum und korrekter Temperatur – sowie im Falle der VACUNITE® durch zusätzlichen Einsatz von Stickstoff – werden Feuchtigkeit und Migrationsstoffe noch vor der Extrusion effektiv und prozessstabil entfernt. Dies verhindert einen hydrolytischen und oxidativen Abbau der Schmelze im Extruder. Ein klares Plus für die Qualität der Schmelze und damit die Basis für ein stabiles, hochsauberes und lebensmittelkonformes Endprodukt mit besten Farbwerten.
SafeFlake Dekontamination:
Sichere Entfernung von Migrations- stoffen und Feuchtigkeit sowie IV-Behandlung am PET-Flake, also noch VOR der Extrusion
Bessere Schmelzequalität, bessere Endproduktqualität
Ausgleich unterschiedlicher Feuchtigkeits- und IV-Werte im Inputmaterial – für mehr Flexibilität
IMPRESSIONEN